iShares € Corporate Bond Large Cap ETF EUR

  • Fondsart:Rentenfonds
  • ISIN: IE0032523478
  • Rücknahmepreis:126,34 EUR (17.10.2025)
  • WKN:778928
Anlagestrategie

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des auf Euro lautenden Marktes für Anleihen mit Investment Grade widerspiegelt. Der Fonds strebt die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des Markit iBoxx EUR Liquid Corporates Large Cap Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. Der Index misst die Wertentwicklung der liquidesten (d. h. Anleihen, die unter normalen Marktbedingungen am Markt leicht gekauft und verkauft werden können) auf Euro lautenden Anleihen, die von Unternehmen ausgegeben werden. Die Anleihen verfügen zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index über Investment-Grade-Status (d. h. sie erfüllen eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit). Jeder Emittent von Anleihen im Index ist auf 4 % begrenzt. Im Index sind nur Anleihen mit einer Restlaufzeit von mindestens einem Jahr, einem Gesamtausstand von mindestens €3,5 Milliarden und einem Nennwert von mindestens €500 Millionen pro Einzelanleihe enthalten. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen.

Fonds-Fakten
Anlageschwerpunkt: Rentenfonds
Anlageregion: Welt
Depotbank: Bank of New York Mellon SA/NV, NL Dublin
Auflagedatum: 07.03.2003
SCOPE Rating: (D)
Risikoklasse nach KID (Kundeninformationsdokument): 2
Kapitalanlagegesellschaft: BlackRock Asset Management Ireland Limited
Fondsdomizil: Irland
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Geschäftsjahr: 01.03 - 28.02
Fondsvolumen: 2.117,37 Mio. EUR (30.09.2025)
Laufende Kosten lt. KID: 0.09 (03.09.2025)
Transaktionkosten: 0.00
An die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren: Nein
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat 0,67 %
3 Monate 1,16 %
6 Monate 2,29 %
lfd. Jahr 3,21 %
1 Jahr 3,65 %
3 Jahre p.a. 5,60 %
5 Jahre p.a. -0,34 %
10 Jahre p.a. 1,00 %
seit Auflage p.a. 2,98 %
3 Jahre 17,76 %
5 Jahre -1,68 %
10 Jahre 10,45 %
seit Auflage 94,18 %
Rollierende 12-Monats Entwicklung
17.10.2015 - 17.10.2016 5,60 %
17.10.2016 - 17.10.2017 0,71 %
17.10.2017 - 17.10.2018 -1,09 %
17.10.2018 - 17.10.2019 4,43 %
17.10.2019 - 17.10.2020 2,26 %
17.10.2020 - 17.10.2021 -0,37 %
17.10.2021 - 17.10.2022 -16,20 %
17.10.2022 - 17.10.2023 3,51 %
17.10.2023 - 17.10.2024 9,76 %
17.10.2024 - 17.10.2025 3,65 %
Stand: 17.10.2025
Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Größte Positionen (30.09.2025)
CREDIT SUISSE GROUP AG 7.75 03/01/2029
0,14 %
AB INBEV 16/28 MTN
0,10 %
WELLS FARGO & CO 02/27 EUR52846
0,09 %
Anheuser-Busch InBev N.V./S.A. MTN 16/36
0,09 %
JPMorgan Chase & Co. EO-FLR Med-T. Nts 2023(23/31)
0,08 %
BANCO SANTAND 4.875% Oct31 EMTN
0,08 %
BBG0162QT3D3 JPMORGAN CHASE AND CO 3/30
0,08 %
ANHEUSER-BUSCH INBEV SA/NV 01/27 AQ688742
0,08 %
MORGAN STANLEY DEAN WITTER 04/27 AN318761
0,08 %
VOLKSWAGEN 03/27 AM962802
0,08 %
Weitere Positionen
99,00 %
Aufteilung des Anlagevermögens (30.09.2025)
Renten
100,01 %
Kasse
0,02 %
Größte Länderpositionen (30.09.2025)
Frankreich
20,63 %
USA
18,19 %
Deutschland
14,24 %
Vereinigtes Königreich
8,22 %
Italien
5,74 %
Niederlande
5,49 %
Spanien
5,44 %
Schweiz
3,55 %
Schweden
2,51 %
Belgien
2,30 %
Größte Branchenpositionen (30.09.2025)
Bankwesen
31,23 %
Weitere Anteile
21,83 %
Konsum, nicht zyklisch
13,10 %
zyklische Konsumgüter
8,72 %
Kommunikationsdienste
6,01 %
Elektronik
4,68 %
Investitionsgüter
4,55 %
Versicherung
3,60 %
Transportwesen
3,30 %
Energie
2,98 %
Größte Währungspositionen (30.09.2025)
EUR
100,01 %
Aufteilung nach Laufzeiten (30.09.2025)
5 - 10 Jahre
37,77 %
3 - 5 Jahre
24,89 %
2 - 3 Jahre
13,42 %
1 - 2 Jahre
10,83 %
10 - 15 Jahre
6,92 %
> 15 Jahre
6,07 %
6 - 12 Monate
0,11 %
Sharpe Ratio Volatilität Maximaler Verlust
1 Jahr 0,47 2,69 % -2,01 %
3 Jahre 0,66 3,92 % -3,58 %
5 Jahre -0,46 4,06 % -18,15 %
10 Jahre 0,12 3,46 % -18,15 %
Seit Auflage 0,56 3,23 % -18,15 %
Stand: 17.10.2025
Sharpe Ratio

Die Sharpe Ratio setzt den Ertrag in Relation zum Risiko. Ausgehend von einem risikofreien Zins (bei uns der 1-Monats-Euribor) sollte jedes zusätzliche Risiko (ausgedrückt durch die Volatilität) auch durch entsprechenden Ertrag belohnt werden. Je höher die Sharpe Ratio, desto günstiger ist das Risiko-Ertrags-Verhältnis.

Volatilität

Die Volatilität dient als Risikomaß und gibt die Intensität der Kursschwankungen eines Wertpapiers an. Sie errechnet sich aus der Schwankungsbreite der Kursveränderungen des Wertpapiers innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums um einen Mittelwert herum. Je größer diese Schwankungsbreite ist, desto volatiler und somit risikoreicher ist das Wertpapier.

Maximaler Verlust

Der maximale Verlust bezeichnet den höchsten Wertrückgang, den ein Fonds oder ein Index während eines bestimmten Zeitraums verzeichnete. Um den maximalen Verlust zu beziffern, werden rollierende Perioden gemessen.

Factsheet 17.10.2025
Verkaufsprospekt 01.07.2025
Basisinformationsblatt (KID) 01.07.2025
Jahresbericht 31.12.2024